Sonntag 17.07.2011
Mit der Eröffnungszeremonie beginnt der Grossanlass standesgemäss. Die meisten Nationen haben Ihre Fahrer mit Kleidung ausgestattet. Im Bild unsere Nati. Pädde Vogt und Gerd Pfeifer werden uns sicher vernünftig vertreten. Ein sehr schön bemalter TLR22 von Päde ist im Bild auch zu sehen. Das gefällt mir natürlich besonders.
Also, viel Glück Jungs.
Wir behalten Euch im Auge.
Bilder von LiveRC.com Link
Oople berichtet sehr gut, wie immer: Link NEU !!!
Päde hat sein iPhone mit dabei. Er hält uns über Facebook auf dem Laufenden. Link
Ich werde hier immer mal wieder über Neuigkeiten berichten.
Offizielle Website: http://www.ifmar2011.com Live-Bereich der offiziellen Seite. Live Resultate sehr aktuell: Link Gerd Pfeifer ist in Gruppe 7 (Heat7) und Patrick Vogt in Gruppe 3 (Heat3) eingeteilt. Live im Internet: http://www.liverc.com ( Zeitmessung live + Livebild , aber noch keine Resultate) Pädde gefällt es auf der Hammerpiste. Er meldet auf Facebook: "2WD+geile Sprünge+griffiger Lehm= man ist das geil!!!:-) ". Von den Zeiten her läuft es bei Gerd etwas besser. Ist ja auch eher seine gewohnte Klasse. Pädde fährt ja meist nur 4WD. War ja bloss Training. Die zahlreichen 31+ Runden werden wohl auf die Riesensprünge gehen. Man hat sicher auch noch Verschiedenes ausprobiert betreffend Setup oder Linienführung bzw Sprungtechnik. Pädde's TwenyTwo hat es schon mal in den Oople-Bericht geschaft. Ein kleiner Teilerfolg. Wenn man sich die Namen in den Ranglisten anschaut, erschrickt man fast. Pädde und Gerd, vieleicht lohnt sich zuschauen fast mehr. All die Supercracks live fahren zu sehen muss ja schon ein Vergügen sein. Wie viele Ex-und Noch-Weltmeister fahren da eigentlich mit ? Das müssen an die 15 Stück sein. Nimmt man noch die "Fast Weltmeister" dazu, kommen wir schnell über 30. Und die wollen alle in den A-Final !?! Was für ein Gegensatz zur letzten Austragung. Unmöglich zu sagen wer es machen wird. Morgen Dienstag wird es ernst: Day 3 (19.7.2011) - 2WD 08.00 One (1) round of controlled practice by qualifying heats 10.10 Qualification round 1 12.20 Qualification round 2 14.30 Qualification round 3 16.40 Qualification round 4 DIENSTAG 19.07.11 QUALI über 5 min. Der Trainingslauf ist durch, Gerd wurde neu eingeteilt. Gerd Pfeifer ist in Gruppe 8 (Heat8) und Patrick Vogt in Gruppe 3 (Heat3) eingeteilt. Berichte und Filme auf RedRC: Link Gerd Pfeiffer: Q1 11R 5:12.604 / Best 26.299 Platz 68 Q2 11R 5:02.876 / Best 26.566 Platz 54 Q3
11R 5:03.085 / Best 26.046 Platz 51
Q4 11R 5:11.301 / Best 26,254 Platz 85 Q1 11R 5:28.753 / Best 27.679 Platz 99
Q2 11R 5:16.144 / Best 27.404 Platz 85
Q3 11R 5:06,455 / Best 26.846 Platz 57
Q4 11R 5:05.256 / Best 26.988 Platz 68 Zwischenrangliste nach Q4: Gerd auf Platz 62 und Patrick auf 79. Keine einfache Umgebung. Das musst du auch erst machen. Zwischengratulation. Zum Vergleich die Weltmeister: Naoto Matsukura 13R 5:24.596 / Best 24.597 Bis jetzt gibt es 4 Fahrer die ganz knapp 13 Runden erreicht haben. Oople's Day 3: Link Zwischenrangliste nach Q4: PDF (Ganz unten Anhang) Man muss die Leistung unserer beiden "Schweizer" nicht unbedingt nach deren Zwischenrang beurteilen. Aus der Formel-1 kennt man ja die vielen Ausreden. Klar es gibt immer viele Gründe, wofür man nichts kann. "Ein" Grund ist sicher "
Ryan Cavalieri, Ryan Maifield, Jared Tebo, Neil Cragg, Dakotah Phend, Lee Martin, Dustin Evans, Peter Pinisch, Mike Truhe, Joern Neumann, Naoto Matsukura, Brian Kinwald, Paul Bradby, Kohta Akimoto, Steven Hartson, Marc Rheinard, Brent Thielke, Keisuke Enomoto, David Ronnefalk, Matt Castellano, Billy Fischer, Shin Adachi, Tom Cockerill, Juho Levänen, Cody King, Matt Chambers, Viktor Wilck, Adam Skelding, Martin Achter, Nathan Ralls, Hubert Hönigl " . Was willst du dagegen tun ? Vielleicht einfach vom Zwischenrang 31 abziehen. Das ist doch nicht normal. Alle sind dabei !!! Hopp Pädde, Hopp Gerd !!! Mittwoch, Day 4 Die Entscheidung ! Day 4 (20.7.2011) - 2WD 08.30 Controlled pratice 10.00 Qualification round 5 14.30 A-Final 1 16.00 A-Final 2 17.20 A-Final 3 17.30 Rostrum Presentation of top three (3) trophies Das Wetter scheint für 4WD schlechter zu werden. Qualirunde 5 beginnt bei Gruppe 13. Also gleich die Cracks. Im Trainingslauf sah es etwas rutschig aus. Viele durchdrehende Räder eingans Gerade oder vor Sprüngen und Dreher in Kurven. Kann sein, das die ersten Gruppen einen Nachteil haben weil rutschig. Je mehr gefahren wird umso schneller wirds. Kann die Rangliste also noch durcheinander wirbeln. Gerd Pfeiffer: Q5 11R 5:13.946 / Best 26.370 Platz 89 Pädde Vogt: Q5 11R 5:18.994 / Best 27.817 Platz 97 Originaltext Pädde in facebook: " Na der letzte Lauf war bei Gerd und Pädde wohl nix, mal schauen wo wir stehen! " Bei beiden ein Streichresultat in Q5. Pädde meldet auf facebook: " So nach Q5: Gerd 67./ Pädde 83. " A-Final aus Chat und Ton: (inoffiziell) 1. Cragg, 2. Cavalieri, 3. Maifield, 4. Tebo, 5. Evans, 6. Martin, 7. Matsukura, 8. Phend, 9. Neumann, 10. Pinisch, 11. Truhe, 12. Thielke, 13. Kinwald,......i think Noch keine Finaleinteilung Online. Auf Anfrage meldet Pädde: " Gerd 67, ich 83 " Das währen dann G und I Final. Sehr guter Bericht auf REDRC.com Link Sowie bei Oople.com Link Fotos auf RecRc.com Link 14:30 Uhr schweizer Zeit geht los zum 1. A-Main. Die Entscheidung ist gefallen. Neuer Weltmeister 2WD ist Ryan Cavalieri auf einem verlängerten Asso B4.1 Prototypen. 2. Ryan Maifield 3. Jared Tebo 4. Dustin Evans ("normale Länge", also Lang) 5. Joern Neumann 6. Neil Cragg 7. Dakotah Phend ("normale Länge", also Lang) 8. Naoto Matsukura 9. Lee Martin 10.Peter Pinisch (Jetzt geht schon wieder die Kopiererei los. Die Superstars fahren schon alle für Asso und den Rest kopieren Sie. Hmm.. Jetzt bin ich etwas böse, hä. Nein, ist nicht nur mir aufgefallen. Und sonst kopieren Alle ja immer Asso. ((Ausser Losi)) Und ich bin halt ein Losi-Fritze. Solche muss es auch geben. Es lebe "der" Sport) Gerd Pfeifer wird im G-Final fünfter, von Startplatz 7 aus. Er fuhr in einem starken Feld. Nach einigen Crashs in der Anfangsphase konnte er sich auf 2 oder 3 eine Zeit halten. Wurde dann aber wieder zurückgedrängt. Super gefahren ! Pädde Vogt kämpft bis zum Schluss um den I-Final Sieg und wird am Ende zweiter. Trotz Fehlern im Zweikampf konnte er sich jeweils wieder heran kämpfen und bis zum Schluss fighten. Auch Scotty Ernst hatte freunde daran. Gratulation an beide. Gut gekämpft und schön warm für 4WD !! Ihr müsst Euch unbedingt die A-Finals reinziehen. Bei den Ryans ist das definitiv nicht einfach Glück. Die kontrollieren das Unmögliche recht gut. Man sieht, dass die irgend wie näher am Auto sind als andere. Videos: Oder einfach im Beitrag von RedRC.com Link Ganz unten als Anhänge die Ranglisten als PDF Donnerstag 21.07.11 Heute wird in Vaasa die Bahn umgebaut. Die 4WD fahren auf einem anderen Layout. Für die Fahrer ist es heute locker. Pausentag. Ab hier 4WD !!! Am Freitag geht es weiter mit Practice. Freitag: Day 6 (22.7.2011) - 4WD 08.00 to 19.15 Free practice Pädde ist in Gruppe 5 und Gerd in Gruppe 6 eingeteilt. Viel Spass beim Practice ! Die Liveübertragung läuft wieder tiptop. Die Fahrer werden immer schneller. Das Wetter hält auch und die Stimmung scheint ganz gemütlich zu sein. Zur Zeit ist für uns zu Hause nicht viel los. Auch News sind noch spärlich. Auf Oople gibt es schon News mit Layout 4WD usw Oople's Day 6 Link
Oople's Day 5 wurde ergänzt Auch bei RedRC wurden die neuesten Ereignisse hinzugefügt. Sehr viele spannende Infos. Bericht News vom Pädde im Facebook: "so ein strenger Trainingstag geht zu Ende. 8 Practices. 2WD war eine sehr gute Vorbereitung für die Sprünge. Sind jetzt eigentlich ziemlich einfach zu springen. Und dank 4WD auch besser korrigierbar. Gerds Bestzeit: 25:974 / Päddes Bestzeit: 25:986. Morgen geht es weiter mit den Qualiläufen"
Samstag: Day 7 (23.7.2011) - 4WD 08.00 One (1) round of controlled practice by qualifying heats 10.10 Qualification round 1 12.20 Qualification round 2 14.30 Qualification round 3 16.40 Qualification round 4 Durango scheint sehr gut zu gehen. Die heizen den Superstars gehörig ein. A-Final-Pace scheint vorhanden zu sein. Mal schauen was die Ryans und Tebo noch bringen. Die sind unglaublich. Ich drücke die Daumen für Pädde und Gerd und die Durangos. Und Jörn mausert sich immer mehr zu einem Weltklassefahrer. Da fehlt nicht mehr viel zu den Amis. Da kommt auch Hupo kaum noch mit. Erster Durchgang ist sehr gut gelaufen für beide im ersten Drittel der 42-ste für Gerd. Nur 13 Plätze dahinter Pädde. Mal sehen ob sie das noch verbessern können. Schon 2 gute Zähler auf sicher !! Das kommt gut. Jetzt können die beiden zum alles oder nichts Modus umstellen. Hopp Schwiiz !!!! Pädde über iPhone auf Facebook: Link
Original facebookdialog: Patrick Vogt: Overall nach 2 Läufen: Gerd 37./ Pädde 50. Sandro Bamigoreng Bamert, Marco Stettler und 2 anderen gefällt das. Patrick Vogt: Im lauf zwei gerd 54. / Pädde 56. Andi Frattaroli: Sehr geil Jungs, weiter so! Chakka!!! Ihr könnt es! :-)) Rolf Hofmann: Cool running !! Hei voll dabei. Wir sind live dabei, drücken die Daumen. Rolf Hofmann: New "Zäpfli" on the Worlds. Neumann hat den Worldchamp im Durango, gibt allen 4 Sekunden. WoW!!! Regen in Vaasa, Unterbruch von 1 Stunde. Genau zu Beginn Heat 6 mit Pädde Vogt. Wie es aussieht, wäre das die letzte Guppe im Durchgang 3 gewesen. Schade. Das Wetter macht nicht mehr mit. Wieder Unterbruch in Vaasa. Zusätzlich ist die Website der Worlds offline. Keine Resultate mehr erhältlich. Der Livescreen läuft normal weiter. Soeben wurde der 4. Lauf gestrichen. Mal sehen wie es weiter geht. Es regnet sehr stark zur Zeit. Patrick Vogt via facebook: Overall nach 3 Läufen: Gerd 48./ Pädde 59. So wies aussieht bleiben wir so weit vorne, da der vierte Vorlauf abgesagt wurde und bei 4 werden nur zwei gewertet! Für unsere Fahrer scheint sich die Absage zu lohnen. Der Tag endet mit der Absage von Druchgang 4. Neu werden aus 4 Läufen die besten 2 gewertet. Der letzte Lauf wird Morgen nach dem 4 Minuten Trainingslauf ausgetragen. Also bis Morgen. Sonntag: Day 8 (24.7.2011) - 4WD 08.00 Controlled practice 09.30 One (1) round of qualifying 13.30 Mains Finals 16.30 Rostrum Presentation of top three (3) trophies 19.00 Evening Banquet Awards of all trophies at Restaurant Central. Gerd Pfeiffer:
Heat 8 Q1 12R 5:18.001 / Best 25.757 Platz 42 Q2 12R 5:23.117 / Best 26.138 Platz 54 Q3 11R 5:04.030 / Best 25.962 Platz 74 Q4 / Best Platz Q5 12R 5:19.774 / Best 25.650 Platz 52 Super. Gerd liefert nochmals einen schnellen 12 Runden Lauf ab. Das wird im nochmals einige Plätze nach vorne spühlen. Pädde Vogt: Heat 6 Q1 12R 5:21.435 / Best 26.213 Platz 55 Q2 12R 5:23.941 / Best 26.222 Platz 56 Q3 11R 5:06.161 / Best 26.143 Platz 81 Q4 / Best Platz Q5 11R 5:00.126 / Best 25.878 Platz 68 facebook: Patrick Vogt Im Lauf 5: Gerd 52./ Pädde 68. Patrick Vogt Gerd G-Finale 3. Startplatz/ Pädde H-Finale 4. Startplatz Ist ja super Jungs. Bei der Prominenz sind diese Platzierungen mehr als beachtlich. Weiter so. Wir schauen zu. A1-Final: Ryan Cavalieri, Jared Tebo, Neil Cragg, Ryan Maifield, Hubert Hönigl, Lee Martin, Kohta Akimoto, Naoto Matsukura, Dakotah Phend, Joern Neumann Neumann auf Durango führt mit grossem Vorsprung über, 5 sekunden, bis 2 min vor Schluss. Dann verabschiedet sich eine Elektronikkomponente mit Rauchentwicklung. Ich denke Regler oder Motor. Sehr schade. Mal schauen was er im nächsten Lauf bringt. Kämpferisches H-Finale von Patrick Vogt. Zwischenzeitlich auf Platz 8 gelegen konnte er Platz um Platz gut machen und einen guten 3. Schlussrang einstreichen. Gratulation. Gerd Peifer wird im G-Final nach einigem auf und ab doch noch vierter. Wie Patrick musste auch er im Verlaufe des Rennens verlorenen Boden wieder gut machen. Trotzdem toll gefahren. Auch ihm gratulieren wir zu der sehr guten Quali und dem guten Finallauf. A2-Finale: Ryan Cavalieri, Jared Tebo, Joern Neumann, Ryan Maifield, Naoto Matsukura, Neil Cragg, Hubert Hönigl, Lee Martin, Kohta Akimoto, Dakotah Phend Neumann in Führung liegend purzelt bei den Bubbles neben die Bahn und kann danach nichts mehr gegen Cavalieris Sieg unternehmen. A3-Finale: Joern Neumann, Ryan Maifield, Hubert Hönigl, Lee Martin, Jared Tebo, Dakotah Phend, Naoto Matsukura, Kohta Akimoto, Neil Cragg, Ryan Cavalieri Wieder mischt Neumann ganz vorne mit. Er kann in der letzten Kurve den wieder sehr starken Maifield noch schnappen und so den 2. Platz sichern. Tebo wird Punktegleich dritter. Hupo macht aus seinem ersten Wordls A-Final einen guten 5. Platz. Die letzten 1,5cm des
3. A-Final-Youtubefilms müsst ihr vermutlich mehrmals reinziehen. Einfach nicht zu glauben wie direkt Jörn diese Pasage nimmt. Never give up !!! in Reinkultur. Am Rande bemerkt, am Abend aufgefallen, ist die Durango-Website über Stunden nicht mehr erreichbar. So wie es aussieht möchten sich sehr viele Leute genauer über diese Durango's informieren. Schlussrangliste A-Final: 1. Ryan Cavalieri 2. Joern Neumann (Durango) 3. Jared Tebo 4. Ryan Maifield 5. Hubert Hönigl (Durango) 6. Neil Cragg 7. Lee Martin 8. Naoto Matsukura 9. Dakotah Phend 10.Kohta Akimoto B-Final P11-20: Mike Truhe, Joseph Quagraine, Yusuke Sugiura, Elliot Boots, Dustin Evans, Marc Rheinard, Brent Thielke, Shin Adachi, Billy Fischer, Ari Heinonen C-Final P21-30: David Ronnefalk, Henry Salmén, Keisuke Enomoto, Peter Pinisch, Steven Hartson, Shunsuke Koike, Cody King, Martin Achter, Brian Kinwald, Magnus Vässmar D-Final P31-40: Tom Cockerill, Viktor Wilck, Arto Heinonen, Alex Hardt, Mikael Johansson, Viljami Kutvonen, Matt Castellano, Armand Lantheaume, Cristopher Jarosz, Nathan Ralls G-Final: Platz 4 Gerd Pfeifer (SUI/AT) (Platz 64 von 141 Teilnehmern) H-Final: Platz 3 Patrick Vogt (SUI)
(Platz 73 von 141 Teilnehmern)
Super Leistung. Toll gekämpft fast wie Jörn, never give up, bis die Ziellinie überfahren ist. Hier ist noch nicht Schluss. Ich werde den Artikel noch ergänzen, sobald mehr Informationen vorhanden sind. Danke für's lesen. (Bericht: Rolf Hofmann) | Ist wirklich toll gemacht. Der ganze Anlass ist erste Sahne. Ich
habe bei mir in der Werkstatt den ganzen Tag Originalton WM, werfe immer mal wieder einen Blick auf die Zeittables und das Bild. Wenn unsere Jungs dran sind wird natürlich mitgefiebert. Wenn man 2 Fenster offen hat, kommt die Werbung nicht zur gleichen Zeit, und du verpasst nichts. So verfolgen wir Euch. Anklicken macht Bild gross: Unser Mann vom EMBCM in Vaasa. Blos zu Besuch, aber immerhin. Uweeeeeee Truuummeeeeeer. Eine schöne Ueberraschung für die schweizer Delegation. Ein FAN. Die beiden haben jetzt Feierabend. Vaasawetter Unser Pädde am chrampfä. Patrick und Gerd werden aus Finnland viele schöne Erinnerungen mitbringen. Einige Bilder habe ich für Euch aus Pädde's Facebook runtergeladen. Hier z.B. Team Switzerland An so einer WM gibt es immer auch die Abräumer. Und jetzt können Sie noch einen Erfolg verbuchen, diese Weltmeister, sie werden in Pädde's Fotoalbum ihren Platz finden. Der Ryan ist ja kleiner als man denkt. Masami hingegen wirkt neben Päde grösser als ich dachte. Team Durango hat voll überzeugt an dieser WM. |